Für meine Abgabe stelle ich eine Sinuswelle dar. Die Welle wird hierbei durch Säulen dargestellt, welche jeweils mit Hilfe zweier Dreiecke erzeugt werden. Um dies zu verdeutlichen, werden die zwei Dreiecke unterschiedlich eingefärbt.
Die Sinuswelle kann anhand von drei Parametern verändert werden. Mit Startwinkel wird der erste Winkel festgelegt, mit Amplitude erfolgt eine Skalierung des Funktionswertes. Die Auflösung ändert die Breite der verwendeten Balken sowie die Schrittlänge bei der Berechnung und somit die Auflösung. Der Resetbutton stellt die anfänglichen Werte wieder her. Der gesamte Code kann auf GitHub eingesehen werden . Mit Hilfe der Checkbox kann die Ausgabe mit einer rote Sinuskurve überlagert werden.